2019_10_19 Von Neumarkt nach Kefermarkt
41-Wanderer nahmen am 19. Oktober in Neumarkt, bei sehr schönem Herbstwetter, an der Wanderung teil.
Wanderführer waren Gertrude und Bernhard Mojzischek.
Vom Marktplatz in Neumarkt wanderten wir entlang des Kreuzweges, an der Reithalle und Reitkoppeln des Prandstetter–Gutes vorbei zum Dietscher-Teich. Bei der Kapelle oberhalb des Pieberhofes (eines aufgelassenen Bauernhofes) wurde eine stärkende Rast eingelegt. Mit Lebkuchen–Powidltatschkerln, Zirberl- und Nusslikör stärkten wir uns für den weiteren Weg.
Bei guter Sicht auf Schloss Weinberg und den Ort Kefermarkt ging es Richtung Wagrein. Oberhalb von Wagrein hatten wir einen umfassenden Ausblick vom Sternstein über Freistadt, Oberrauchenödt mit der gotischen Kirche, Braunberg, Buchberg, Schloss Weinberg mit Kefermarkt bis zur Ruine Prandegg.
Zurück ging es auf schönen Wald- und Wiesenwegen Richtung Neumarkt. Nach einem kurzen Besuch der Tannbergkapelle, erreichten wir den Marktplatz in Neumarkt. Leider wurden wir bei der Tannbergkapelle, wegen Nebels, nicht mit dem herrlichen Ausblick auf die nieder – und oberösterreichischen Gebirgsketten belohnt.
Beim Ochsenwirt in Neumarkt wurden wir wieder köstlich bewirtet.
Zu den technischen Daten der Runde:
Streckenlänge 8,1km; 200 Höhenmeter, reine Gehzeit 2:12 Stunden.
Einen Fotobericht findest Du unter diesem Link.