Sportschießen – Firmenevents

Abteilungsevent FVZ 4+5 – C-Schicht

Am Donnerstag, den 9.1.2025 fand wieder von den Abteilungen FVZ 4+5, allerdings von der C-Schicht ein Air-Shooting Wettkampf statt. Es gab jedoch kein gegeneinander sondern ein Miteinander. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und Luftpistole, wie immer,  jeweils 5 Probeschüsse und jeweils 15 Wertungsschüsse.
Organisiert wurde dieses Wettschießen vom Ebersteiner Simon, für das sich 15 Schützen gemeldet haben. Geschossen haben allerdings nur 14, da einer seine Brille vergessen hatte und er somit nicht letzter werden wollte. Vor dem Wettkampf wurde Simon von seinen Kolleginnen in Kollegen ein Geschenkkorb mit dankenden Worten überreicht. Anschließend gab es noch ein Gemeinschaftsfoto und dann wurde mit

Jänner 10th, 2025|

Abteilungs-Airshooting FVZ 4+5-A-Schicht

Am Dienstag, den 10.12.2024 fand in unserem Schützenheim ab 14,00 Uhr ein Wettkampf von der FVZ-4 und FVZ-5 (A-Schicht) statt.
An diesem Wettschießen, das vom  Jetschgo Philip bestens organisiert worden ist, nahmen in Summer 21 Schützen daran teil. Bei FVZ-4 waren es 12 Personen und bei FVZ 5 waren es 9 Personen. Darum wurde der Meister Bauer Johannes zur FVZ-5 dazugezählt, sodass annähernd die gleiche Schützenanzahl  gegeben war.
Nach intensiven 2,5 Wettkampfstunden, wo auch der „Schmäh“ nicht zu kurz kam, nahm der Sektionsleiter Ernst Horvath die Auswertung der Schussprotokolle vor, während die Schützen der FVZ bei Getränken  den Wettkampf Revue passieren ließen.
Leider

Dezember 11th, 2024|

Firmenevent von CVK

CVK-Air-Shooting

Am Donnerstag, den 3. Oktober fand bei uns das Air Shooting-Firmenevent von CVK  (Kaufmännische & Technische Prozesse Business Unit Band) statt. Dem Ruf von Eichenauer Julian folgen insgesamt 15  „Schützen“ die sich dem Wettkampf um die „Ringe“ stellten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Oberschützenmeister (Sektionsleiter) und einer kurzen Sicherheitsunterweisung mit Waffenhandling startete das Abteilungsevent um 15,45 Uhr.
Unter der Aufsicht unseres bewährten Sicherheitspersonals  (Theo Pfanzagl, Günter Gruber, Günter Jarolim und Kurt Stelzer) wurde mit dem Luftgewehr und mit der Luftpistole je 5 Probeschüsse und jeweils 15 Wertungsschüsse abgegeben. Unser Standpersonal achtete aber nicht nur auf die Sicherheit, sondern half

Oktober 5th, 2024|

TSP-Prüftechnik und Analytik

Am Freitag, den 17.2.2023 fand in unserem Schützenverein um 14,00 Uhr das Schießevent, von der voestalpine Abteilung:  TSP-Prüftechnik und Analytik, statt.
An dem Schießevent, das von Fr. Reitstätter Nicole perfekt organisiert wurde, nahmen insgesamt 20 Personen teil und man kann es gleich vorwegnehmen, es war eine super Truppe, wo alles diszipliniert ablief und auch keine (Sicherheits-) Probleme gab.
Da für die Durchführung nur max. 2,5 Stunden zur Verfügung standen (Es wurde in einem Restaurant in der Stadt um 17,00 Uhr  Tische reserviert) wurde der Schießwettkampf auf 6 Schützenständen (3 Luftgewehr und 3 CO2 Pistolen) mit insgesamt 10 Probeschüssen und je 15 Wertungsschüsse

Feber 18th, 2023|

Firmenevent von Caseli

Am Mittwoch, den 15.2.2023 fand in unserem Schützenverein ein Einladungs-Schießevent, nach dem Motto: Caseli sucht den 1. Schützenkönig, statt.
Gefolgt sind der Einladung allerdings nur 6 Hobbyschützen darunter auch 1 Jäger!
Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und mit der Co2 Pistole je 10 Probeschüsse und
je 15 Wertungsschüsse.
Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung durch den Sektionsleiter wurde mit dem Wettkampf unter der Aufsicht unseres bewährten Sicherheits- und Aufsichtspersonal (Kurt Stelzer, Günter Gruber und Theo Pfanzagl), das auch zum Waffen Handling mit Rat und Tat zur Seite stand, um 13,30 Uhr begonnen.

Während sich die „Schützen“ nach dem Wettkampf noch mit Getränken stärkten, wertete der Sektionsleiter für

Feber 16th, 2023|

Firmenevent – TST-Rohrkollonne Einfalt

Am Donnerstag, den 19.5.2022 fand in unserem Schützenheim nach zwei „beschissenen“ Corona Jahren wieder ein Firmenevent statt.
Von der Abteilung TST Rohrkollonne Einfalt, die sich auch wieder über eine gemeinsame Veranstaltung freuten, trafen sich insgesamt 12 Kollegen und 1 Kollegin, also 13 „Schützen“ zu einem Schießevent in unserem Schützenheim. Beim Wettkampf wurde jeweils mit einem Gewehr und mit einer Pistole geschossen wobei dafür zwei Luftgewehrstände und 2 Luftpistolenstände zur Verfügung standen. Mit jeder Luftwaffe waren je 10 Probe und dann 15 Wertungsschüssen zu Absolvieren. Dass dieser Abteilungswettkampf gefahrlos für alle Teilnehmer über „die Bühne“ ging, dafür war unsere Standaufsichtspersonal verantwortlich, das

Mai 20th, 2022|
Go to Top